• 0 49 52 / 95 27 08
  • Rajen 5, 26817 Rhauderfehn
  • Di - Fr und So 11.00 - 17.00 Uhr

 

 

Veranstaltungsprogramm 2023

75 Jahre Heimatverein Overledingerland e.V.
im Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn

 

Freitag, 29.09.2023  – 19.30 Uhr (Klönabend)
Musik: Plattdeutsche Lieder, Klaus Bleeker „Der Ostfriese“, Detern

Unkostenbeitrag: 4,- Euro

Dienstag, 10.10.2023 – 19.30 Uhr
Arbeitsgruppe „Heimatgeschichte“

Es wird die Umsetzung der vorgestellten Projekte besprochen. Fragen aller Art rund um das Overledingerland können geklärt werden. Gäste sind herzlich willkommen!

Freitag, 27.10.2023 – 19.30 Uhr (Klönabend)
Vortrag: —Thema noch offen—, Jürgen Friedrich, Emden

Unkostenbeitrag: 4,- Euro

Freitag, 03.11.2023 – 19.30 Uhr
Theaterabend

Im Rahmen des 75jährigen Bestehens des Heimatvereins Overledingerland war das Fehntheater im Fehn- und Schiffahrtsmuseum zu Gast. Vor einem begeisterten Publikum führte die Theatergruppe in der vollbesetzten Teestube  mehrere historische Theaterszenen auf. Zwischen den Auftritten zeigte der Heimatforscher Hinrich Heselmeyer Fotos aus den vergangenen 140 Jahren und erläuterte die Veränderungen anhand von neuen Fotografien.

Leider konnten nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden.

Deshalb wird der Theaterabend am Freitag, dem 3. November, um 19.30 Uhr im Museum wiederholt.

Eintritt: 8,00 Euro
Anmeldung persönlich im Museum, telefonisch unter 04952/61630 (Heselmeyer) oder per Mail an info@fehntheater.de

Samstag, 18.11.23 – 13:00 Uhr

Workshop: „Erzähl doch mal von früher“ – Comic-Projekt für Großeltern und Enkelkinder

An einem Tag erstellen Großeltern und Enkel gemeinschaftlich einen digitalen Comicstrip. Als Grundlage dient die jeweilige Familiengeschichte. Ob Familienfotos, Erbstücke oder die reine Erzählung – alles kann und soll kreativ in Comic-Form umgesetzt werden.Unter fachkundiger Leitung durch die Autorin und Workshopleiterin Birgit Hedemann geschieht dies allerdings nicht mit Stift und Papier, sondern rein digital mit iPad und App.
Das Ergebnis wird dann als Comic-Poster gedruckt. Familiengeschichte für die heimische Wand! Also, Familienalbum nicht vergessen!!
Workshopkosten: 10,00 Euro pro Teilnehmer
Anmeldung unter:
04952 952708 oder info@museum-rhauderfehn.de 

Freitag, 24.11.2023 – 19.30 Uhr (Klönabend)
Vortrag: Nicht alle Tassen im Schrank?

Die Prestige-Keramik der Seefahrer, Marcus Neumann, Fehn-und Schiffahrtsmuseum
Unkostenbeitrag: 4,- Euro

Freitag, 08.12.2023 – 19.30 Uhr (Klönabend)
Weihnachtsfeier

Wiehnachten bietje anners, Dreeblatt, Südbrookmerland
Unkostenbeitrag: 4,- Euro

Freitag, 05.01.2024 – 19.30 Uhr (Klönabend)
Gesellige Runde

Dat Johr fangt an, Agnes Ammann, Hilde Cramer und Friederike Kolm
Unkostenbeitrag: 4,- Euro

Weitere Termine

Offene Teestube
Jeden 3. Sonntag im Monat – 14:30 Uhr – 17:00 Uhr

Styling

Reset all

Base Color:

  • Default

  • Orange

  • Red

  • Green

Font 1:

Font 2:

Font 3:

Body Font Family: