Museum macht Schule
Führungen geben einen ersten Einstieg in die Geschichte der Fehnkultur, des regionalen Schiffbaus sowie der Schifffahrt und / oder der Besuch des Ateliers greift verschiedene Aspekte nach Schulformen und Fächern auf. Wählen Sie selbst.
Alle Informationen rund um das Angebot für Schulklassen steht Ihnen hier zusätzlich in einer Lehrerhandreichung als Download zur Verfügung.


Führungen
Das Fehn- und Schiffahrtsmuseum bietet Museumsführungen für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen an. In einer Stunde erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die Geschichte der Fehnkultur, des regionalen Schiffbaus sowie der Schifffahrt.
- Dauer: 60 Minuten
- Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen (in Begleitung von mind. einer Aufsichtsperson)
- Alter: Schüler des 1. bis 4. Klasse, sowie 5. bis 10. Klasse
- Preis: auf Anfrage
- Termine: auf Anfrage unter info@museum-rhauderfehn.de
Workshops
- Dauer: 90 Minuten
- Max. Teilnehmerzahl: 30 Personen (in Begleitung von mind. einer Aufsichtsperson)
- Alter: Schüler des 1. bis 4. Klasse, sowie 5. bis 10. Klasse
- Preis: auf Anfrage
- Termine: auf Anfrage unter info@museum-rhauderfehn.de
Museumspädagogische Angebote nach Schulformen und Fächern
Grundschulen
- Lebensbedingungen von Menschen früher und heute
- Verschiedene Kulturen vergleichen
- Pflanzen und Tiere im Moor
- Orientierung im Raum, Karten
- Werkzeuge, Geräte und Maschinen: Schiffbau
- Knotenschule, Makramee
- Kapitänsbilder: Form, Farbe, Bildsprache
- Messen, wiegen
Sekundarstufe I
- Orientierung im Raum
- Umgang mit Karten
- Stadtentwicklung, Stadtplanung: Das Fehn
- Mensch-Umwelt Beziehung: Der Torfabbau, das Leben auf dem Fehn

Informationen für Lehrerinnen und Lehrer
Museen können den Unterricht im Klassenzimmer wunderbar ergänzen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv auf einen außerschulischen Unterricht im Museum vorzubereiten.
Unterrichtsmaterial